Concorde Yoke 2025

Im Januar habe ich begonnen einen Prototyp des Steuerhorns für die Concorde zu konstruieren. Verschiedene Fotos und einige Maße von Francois helfen mir die Realistik so gut wie möglich umzusetzen. Taster von Heschen für die Kommunikation und ein handelsüblicher Taster für die Funktion des Autopiloten. Die Dämpfer für die Steuersäule sind für Schranktüren gedacht und helfen erst einmal einen gewissen Druck herzustellen. Leider ist damit keine automatische Nullstellung einzurichten. Ich habe noch keine Lösung für diese Aufgabe. 

0 Kommentare

Concorde BGBD Jahresabschluss 2024

Und wieder ist ein Jahr zu Ende. An einigen Stellen bin ich weitergekommen wie das aktuelle Foto zeigt. Viel Zeit habe ich allerdings mit der Software verbracht. Ein völlig neu aufgesetzter Rechner brachte trotz vieler Änderungen keine zufriedenstellende Lösung was die Performance angeht. Die Verteilung der Bildschirme klappte auch nicht. Der FSX kommt hier immer schnell an sein Limit. Im Augenblick stürzt der FSX ab, weil angeblich zu wenig Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. 

 

Ich habe mich im alten Jahr entschieden die äußere Hülle der Concorde etwas zu vereinfachen. Die weiche Linienführung ist mir trotz verschiedener Lösungsansätze nicht gelungen. Entsprechend der Vorbildersimulatoren in England habe ich den mittleren Teil mit einem Gerüst versehen und werde dieses direkt verkleiden. Immerhin muss ich ja jederzeit an die einzelnen Komponenten wieder herankommen. 

 

Im Test hatte ich auch eine Freeware Concorde als Alternative zur FS Labs die sich leider nicht mehr neu installieren lässt. Es ist scheinbar auch mit dem neuen MSFS2020 nicht möglich eine vollständig freie Sicht nach vorn einzustellen und verschiedene Instrumente auf andere Bildschirme auszulagern. 

0 Kommentare

Concorde Sidewalls und Windows 2

Im nächsten Stepp habe ich probehalber versucht eine leichte Verkleidung über das vorbereitete Gestell für das Cockpit zu legen. Leider klappt das nicht wirklich. Es ist zu instabil. Außerdem komme ich in der Mitte nicht mehr an das Dach heran. Es muss wohl doch ein anderes Material her um eine biegsame Oberfläche für die Vorbereitung der Haube zu erhalten. Meine nächste Idee wird mit feinem Maschendraht verwirklicht. 

0 Kommentare

Concorde Sidewalls und Windows

Hier der erste Prototyp für einen Fensterausschnitt. Die Überlegung ist ein Plexiglas einzusetzen und die Verkleidungen mittels 3D Druck zu erstellen. Leider sind meine beiden hervorragenden Drucker von Eleego nur für eine Baugröße von 200x200 ausgelegt. Ich überlege ernsthaft mir einen 3D Drucker mit 400x 400 zuzulegen. Im Augenblick stückele ich die ersten Verkleidungen der Sidewalls. 

0 Kommentare

Concorde Center Console (AFT)

Im neuem Jahr haben die 3D Drucker wieder fleißig gearbeitet und so konnte ich einen großen Teil der Panels für die Center Console meiner Concorde herstellen. Auch die Schubeinheit von Saitek habe ich noch einmal angepasst. 

0 Kommentare